Das und noch viel mehr bietet „DIE 66″
Freitag, 20. April 2018
11 Uhr
„100 Jahre Frauenrecht“ – Podiumsdiskussion des KDFB mit Staatsministerin a.D. Prof. Ursula Männle, Schauspieler Max Simonischek und Margarete Bause. Moderation Sybille Giel (Hauptbühne)
11:15 Uhr
Smart Home: Komfort, Sicherheit und Energieeinsparung. Gebäudetechnik Demmelmeler & Bauzentrum Poing (Raum: „Wohnen“)
11:30 Uhr
Klassikmagazin Crescendo: Mezzosopranistin Cornelia Lanz und Sänger und Gitarrist Mäzen Mohsen präsentieren deutsch-arabische Liebeslieder (Kulturlounge)
12 Uhr
Keine Diskussion – wertschätzende Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Johanniter Unfall Hilfe (Raum: „Leben 1″)
12:45 Uhr
Silverdating: worauf es wirklich ankommt. Dr. S. Wolnoff, Datingportal zweisam.de (Raum: „Leben 1″)
15 Uhr
„Suche nach dem Glück 50+“ – Kabarett-Programm (Hauptbühne)
15:45 Uhr
Vom Herzensprojekt zum Buch: Schreiben kann man lernen. A. Schieckel Schreibcoaching (Raum: „Leben 1″)
Samstag, 21. April 2018
10:45 Uhr
„Daheim ist es am schönsten – Wunsch oder Wirklichkeit?“ Staatministerin Emilia Müller im Gespräch mit Dr. Marianne Koch, Christine Offtermatt (Wohnberatung), Sabine Wenng (Koordinationsstelle Wohnen im Alter) und Martin Orkslar (alternative Wohnformen). Moderation Tobias Ranzinger (Hauptbühne)
11:15 Uhr
Faszination Caravaning (Raum: „Leben 1″)
12 Uhr
Smartphone Sicherheit – So schütze ich mich und mein Gerät. P. Knapp, M-Net Telekommunikations GmbH (Raum: „Wissen 1″)
12:45 Uhr
Umgangsrecht für Großeltern – Gang vor Gericht oder Mediation? Dr. S. Lode, grosseltern AG (Raum: „Leben 1″)
13 Uhr
„Ist der Ruf erst ruiniert…“ Schauspieler Markus Böker über das Älterwerden in einer eitlen Branche (Kulturlounge)
14 Uhr
Schlagerstar Claudia Jung im Gespräch mit Moderator Peter Fraas über das Geheimnis ihres Erfolgs und die neuen Pläne in ihrem Leben (Hauptbühne)
16 Uhr
„Let’s dance Discosamba!“ Mitmachangebot der Tanz¬schule am Deutschen Theater (Tanz- und Musikbühne)
Sonntag, 22. April 2018
10:30 Uhr
„Die PinUp Coladas“ Vintage Cocktail Tanzshow (Musik- und Tanzbühne)
11 Uhr
„Ein Mann ist keine Altersvorsorge“ Kolumnistin Helma Sick im Gespräch mit Ulrike Mascher (Sozialverband VdK) über Frauen in der Armutsfalle (Hauptbühne)
11:45 Uhr
Sonntags-Matinee: gemeinsames Singen mit Chefdirigent Mark Mast, Bayerische Philharmonie (Kulturlounge)
12:45 Uhr
Innere Ausgeglichenheit mit Methoden der energetischen Medizin. G. Bräuning, Energeticbodyworks (Raum: „Wohlfühlen 1″)
15 Uhr
Klassikmagazin Crescendo: Klavierkurse speziell für Best-Ager (Anfänger und Wiedereinsteiger). J. Schlichting (Kulturlounge)
Der Gesundheitsparcours
Bietet spannende Tests wie Videoganganalyse, Hörtest, digitale Fu߬druckmessung, Fibromyalgie-Früherkennung und Sauerstoffsättigungs¬analyse. Verlosung des Münchner Merkur mit tollem Gewinn.
ln der Kreativlounge
Schmuck aus Kaffeekapseln, Spitzenklöppeln, Origami und Gedächt¬nistraining mit Spaß. All das und mehr findet sich in der Kreativlounge!
Programmänderungen vorbehalten